Lesung mit Alexander Oetker
Die Stadtbücherei St. Veit Iphofen feiert im Mai ihr zehnjähriges Bestehen. Zu diesem besonderen Anlass wird kein Geringerer als der renommierte Krimiautor und Journalist Alexander Oetker zu einer exklusiven Lesung am Freitag, 23. Mai 2025 um 19 Uhr in die Karl-Knauf-Halle nach Iphofen kommen.
Oetker, bekannt für seine fesselnden Krimis rund um Commissaire Luc Verlain, begeistert mittlerweile eine große Leserschaft. Seine Bücher entführen in die Region Aquitaine, an die französische Atlantikküste, und verbinden packende Kriminalfälle mit stimmungsvollen Landschaftsbeschreibungen und genussvollen Einblicken in die französische Lebensart. Oetker, selbst Frankreich-Kenner und langjähriger Frankreichkorrespondent u.a. für RTL, versteht es meisterhaft, den Duft von Lavendel, das Rauschen der Wellen und den Geschmack exquisiter Speisen in seinen Geschichten lebendig werden zu lassen.
Passend dazu dürfen sich die Besucherinnen und Besucher in der Lesungspause auf eine kulinarische Überraschung unter dem Motto “Franken trifft Frankreich” freuen. Inspiriert von Oetkers französischen Krimis werden an diesem Abend Spezialitäten aus beiden Regionen serviert - eine perfekte Kombination für Krimi- und Feinschmecker-Fans.
Tickets für die Lesung sind ab sofort im Vorverkauf bei der Stadtbücherei St. Veit, der Tourist Information Iphofen sowie der Buchhandlung Buchstäblich in Iphofen erhältlich. Restkarten gibt es an der Abendkasse.
Herzlich willkommen auf den Internetseiten der Stadtbücherei St. Veit in Iphofen
Unsere Öffnungszeiten sind:
Dienstag | 10:00 - 12:00 Uhr | |
Donnerstag | 16:30 - 18:30 Uhr | |
Sonntag | 11:00 - 12:00 Uhr |
Die Bücherei ist eng verbunden mit dem Dienstleistungszentrum im Herzen der Stadt und bietet auf 140m² ein vielfältiges Bücher- und Medienangebot für Familien.
Im Erdgeschoss steht ein umfangreiches Angebot für Kinder und Jugendliche bereit. Von Bilderbüchern für die Kleinsten über Erstlesebücher, Serien für Lesefreaks, Comics, Hörspiele, Kinderfilme, Musik CDs und Sachbüchern bis zu spannender Jugendliteratur kann alles ausgeliehen werden.
Erwachsene finden im oberen Stockwerk Romane, Krimis, Sachbücher unterschiedlichster Themenkreise, Filme und Hörbücher in reicher Auswahl. Die gemütliche Sitzecke lädt zum Schmökern in Regionalliteratur oder Zeitschriften ein. Hier steht auch ein PC für die Recherche im "world wide web" und im Büchereikatalog zur Verfügung.
Alle Medien sind in der EDV registriert und können so auch von zuhause über Bücherkatalog "OPAC" eingesehen, vorbestellt oder verlängert werden.
Bequem von zu Hause und rund um die Uhr stehen den Lesern die zahlreichen E-Books des Leo-Nord Onleihe Portals zur Verfügung.
Die Bücherei ist zu allen Öffnungszeiten ein lebendiger Treffpunkt unserer eifrigen Leser.
Das Team freut sich auf Ihren/Euren Besuch.